Die MailChimp MERGE TAGS erlauben es dir, Variablen in deinen Newsletter einzufügen.
Eine Variable kann dabei der Vorname sein, das Geburtsdatum, die Firma oder jedes andere Element, welches du über deinen Kunden weißt.
Am häufigsten kommt es vor, dass man seine E-Mails ein wenig personalisieren und den Empfänger mit seinem Vornamen ansprechen will. Aber nicht immer hat man von allen Abonnenten den Vornamen. Trotzdem kann man hier die Personalisierung nutzen und sowohl die Leser mit Vornamen ansprechen als auch alle anderen mit einer allgemeinen Floskel.
Und so geht’s:
*|IF:FNAME|**|TITLE:FNAME|*,*|ELSE:|*Hallo lieber Leser,*|END:IF|*
Diesen Code aus Merge Tags einfach für deine Anrede in MailChimp verwenden.
Was passiert dabei?
Den Anfang macht eine Wenn/Dann/Sonst Funktion: *|IF:FNAME|* – wenn der Vorname vorhanden
dann mache *|TITLE:FNAME|* – gib den Vornamen aus,
sonst *|ELSE:|*Hallo lieber Leser, – wenn es keinen Vornamen in der Datenbank gibt, schreibe „Hallo lieber Leser,“
und mit *|END:IF|* – wird der Vorgang abgeschlossen.
Soviel zur Erklärung und jetzt zu einem praktischen Beispiel. Ich habe im folgenden Beispiel das „Hallo“ nach vorne gezogen und warum erkläre ich gleich.
Hallo *|IF:FNAME|**|TITLE:FNAME|*,*|ELSE:|*lieber Leser,*|END:IF|*
Mit diesem Beispiel, welches ich im Alltag besser finde, passiert folgendes:
Angenommen, ein Vorname ist vorhanden, dann wird
Hallo Sebastian
oder
Hallo Sabine
etc. ausgegeben.
Und wenn kein Vorname vorhanden ist, wird
Hallo lieber Leser,
ausgegeben.
Im Beispiel vom Anfang des Artikels würde stattdessen
Sebastian
oder
Sabine
etc. ausgegeben.
Und wenn kein Vorname vorhanden ist, wird
Hallo lieber Leser,
ausgegeben.
Mit dem zweiten Beispiel haben wir also die Grußformel vorne dran und sie wird dem Vornamen vorangestellt, was ich persönlich besser finde. Für die Erklärung, wie diese verschachtelte Wenn/Dann/Sonst Formel funktioniert, ist aber das erste Beispiel oben einfacher.
Du kannst natürlich die Wenn/Dann/Sonst Funktion auch für andere Anwendungsmöglichkeiten verwenden.
Eine Übersicht aller MERGE TAGS von MailChimp findest du übrigens hier.
Super klare und nachvollziehbare Erklärung. Danke, hat mir sehr geholfen!
Danke für die prima Anleitung. Klappt super.
Ich habe eine Spalte „Benutzername“ hochgeladen. Gibt´s da auch eine Möglichkeit den Benutzernamen im Newsletter anzuzeigen?Danke und Gruß Robert
Hi Robert,
wenn du das Feld „Benutzername“ anlegst, kannst du es auch bei den Merge Tags im Editor auswählen.
Ich habe gerade nachgeschaut und bei mir tauchen je nach Konto unterschiedliche Tags auf, je nachdem, was ich halt importiert und als Feld zugeordnet habe.
Aber ich werde den Artikel nochmal prüfen und ggf. um diesen Punkt ergänzen, damit das nachvollziehbar wird. Vielen Dank für die Frage!
LG
Hallo,
bei z.B. Dear Vorname Nachname, bleibt zwischen Nachname und Komma immer ein Leerzeichen, das nicht weggeht, man kann das Komma ja nicht in den Code schreiben. Irgendeine Idee, wie man die Lücke wegbekommt? Danke
Hallo Jenny,
das sollte nach wie vor mit der Wenn-Dann-Sonst Funktion wie oben beschrieben funktionieren. Nur muss man es ein wenig verschachteln; probier doch mal folgendes aus:
Hallo *|IF:FNAME LNAME|*|**|TITLE:FNAME LNAME|*,*|ELSE:|**|TITLE:FNAME|*,
In dem Beispiel (sofern ich keinen Fehler gemacht habe) kommt also
„Hallo Sebastian Schertel,“ heraus, wenn Vor- und Nachname vorhanden sind und wenn das nicht der Fall ist, sollte nur
„Hallo Sebastian,“ erscheinen.
Lass mich wissen, ob’s geklappt hat. 🙂
Liebe Grüße